
Knäckebrot mit Saaten selbstgemacht
Geht es Euch wie mir? Ich liebe Knäckebrot. Besonders diese leckeren mit den Körnern, die im Handel mit "wie handgemacht" angeboten werden. Doch die meisten Sorten haben Käse oder Molke als Zutat und kommen somit für mich als Veganerin nicht in Frage.
Vor kurzem entdeckte ich ein Knäckebrot-Rezept und habe es modifiziert – sogar mit Käsegeschmack! Es gelingt immer, geht schnell und schmeckt super lecker. Man kann es als Knabberei zwischendurch essen – solo ohne was drauf oder mit einem Dip oder Brotaufstrich. Vorsicht! Dieses Knäckebrot hat definitiv Suchtfaktor! :)
Zutaten
- 260 g Dinkel oder Weizen (oder als Vollkornmehl)
- 260 g Haferflocken, feinblättrig
- 260 g gemischte Saaten (Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam)
- 2 TL Salz
- 100 g Öl (Sonnenblumen- oder Raps-Öl)
- 800 g Wasser
Zubereitung
- Den Dinkel oder Weizen mahlen
- Die restlichen Zutaten dazugeben und alles ordentlich verrühren
- Gut 1 Stunde quellen lassen.
- 2 bis 3 Backbleche mit Backpapier auslegen und die Masse darauf gleichmäßig, ca. 3 mm dick verstreichen. Am besten geht das mit einem Esslöffel, den Ihr immer wieder in lauwarmes Wasser taucht.
- Auf die Masse dann nochmals Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne streuen und leicht andrücken.
- Wenn Ihr das Knäckebrot mit einem leichten Käsegeschmack wollt, streut über die Masse zusätzlich Hefeflocken bzw. Würzflocken.
- In die Masse mit einem Messer Rechtecke ziehen und im Backofen bei 170° C (Umluft) ca. 25-30 Minuten backen.
- Danach rausnehmen und die vorgezogenen Rechtecke mit einem Messer sofort durchschneiden.
TIPP: Macht während dem ersten Backvorgang einen Test. Das Knäckebrot sollte nicht zu feucht aber auch nicht staub trocken sein, denn es trocknet beim Abkühlen noch etwas nach. Je nach Backofen kann die Backzeit und auch die Temperatur variieren.
Ihr könnt zu dem Salz auch noch weitere Gewürze wie, Pfeffer, Chili, Paprika, etc. dazu geben.
Gutes Gelingen!