Zum Hauptinhalt springen

Re-Athlete

Sportbekleidung aus recycelten Fischernetzen

Re-Athlete, ein neues, junges Unternehmen produziert aus alten Fischernetzen und Plastikmüll aus dem Meer Sportswear für Athleten und Sportler. Die Sportbekleidung besteht aus der innovativen, 100% regenerierten ECONYL® Nylon-Faser, die aus alten Fischernetzen und weiteren Plastikabfällen recycelt wird. Alle Textilien werden zudem regional in Deutschland hergestellt, um alle Arbeitsvorgänge transparent zu halten und um für faire und sichere Arbeitsplätze zu sorgen. 

Die Idee Mode aus Meeresmüll auf den Markt zu bringen hatte das Gründerteam im Sommer 2016. Nachdem sie vergeblich auf der Suche nach ökologischer, regional und sozial hergestellter Sportswear waren. Wenige Monate später gründeten die beiden Studenten Alina Hische (Psychologie) und Johannes Skowron (MBA) daraufhin das Braunschweiger Start-Up. Und ein knappes Jahr später – im Herbst 2017 – ging der Online-Shop mit den ersten Produkten online. Im März 2018 folgte dann der erste eigene Laden im Herzen Braunschweigs. Mittlerweile besteht die Re-Athlete Community aus zahlreichen Athleten unterschiedlichster Sportarten, die gemeinsam mehr Nachhaltigkeit in der Sportszene etablieren möchten.

AUS DEM MEER FÜR SPORTLER

Mit ihrer Sportswear möchte das Unternehmen den Tier- und Umweltschutz unterstützen und die Ozeane von den Unmengen an Plastikmüll und Geisternetzen befreien, die für Jahrhunderte umhertreiben und eine tödliche Falle für viele Meeresbewohner darstellen. Ihre Sportswear besteht aus der innovativen, 100% regenerierten ECONYL® Nylon-Faser, die aus alten Fischernetzen und weiteren Plastikabfällen recycelt wird, welche direkt aus den Weltmeeren und der Industrie geborgen werden. Das verarbeitete Endprodukt besteht aus 78% recycelten Polyamiden und 22% Elasthan und weist somit hervorragende Stoffeigenschaften für Sportler auf. Das Material ist blickdicht, äußerst elastisch, sehr weich, bietet eine exzellente Formbeibehaltung und fördert die Muskelkompression bei physischer Aktivität. Ihr Produktportfolio ergänzen sie mit weiteren Textilien und Trainingsequipment aus biologischen und recycelten Materialien. Zudem sind die Kleidung und das Equipment zu 100% vegan.

NACHHALTIGKEIT VON GRUND AUF

Das gesamte Unternehmen ist nachhaltig strukturiert: Die Geschäftsausstattung und die verwendeten Verpackungsmaterialien sind biologisch und auf Plastik wird verzichtet. Die Geschäftsräume werden mit Öko-Strom betrieben und ihre Geldanlagen unterstützen Projekte bei Europas führender Nachhaltigkeitsbank. Zusätzlich spendet das Unternehmen bei jedem verkauften Produkt 1% des Bruttopreises an die ehrenamtlichen Helfer und Taucher der Healthy Seas Initiative, die direkt dazu beitragen, unsere Weltmeere von den Geisternetzen zu befreien.

 

Social Media

  • Facebook

    besuchen

  • Instagram

    besuchen